|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten B, E, 2I, O, P und RAbiotrophien Ailurophobie Beispielwort bibliophiler Bibliophiler bibliophober Bibliophober biopsierende biopsiertest Cyberpolizei Diplomarbeit disponiblere Operabilität Paroli␣bieten Pilotbetrieb Probierstein Profiboxerin Profilbilder Profilbildes proskribiere proskribiert 42 Definitionen gefunden- Abiotrophien — V. Nominativ Plural des Substantivs Abiotrophie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abiotrophie. — V. Dativ Plural des Substantivs Abiotrophie.
- Ailurophobie — S. Psychologie: Angst vor Katzen.
- Beispielwort — S. Wort, das in einem argumentativen Zusammenhang als Beispiel dient.
- bibliophiler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Bibliophiler — S. Jemand, der Bücher besonders wertschätzt. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Bibliophile. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Bibliophile.
- bibliophober — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Bibliophober — S. Jemand, der eine negative Einstellung zu Büchern hat. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Bibliophobe. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Bibliophobe.
- biopsierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- biopsiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs biopsieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs biopsieren.
- Cyberpolizei — S. Abteilung bei der Polizei, die für die Internetkriminalität zuständig ist.
- Diplomarbeit — S. Schriftliche Arbeit, die von einem Studenten eines Diplomstudiengangs…
- disponiblere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Operabilität — S. Medizin: Eigenschaft einer körperlichen Veränderung/Fehlanlage…
- Paroli␣bieten — Red. Etwas Gleichwertiges oder Mächtigeres entgegensetzen, wirksam…
- Pilotbetrieb — S. Erster, versuchsweise erfolgender Betrieb.
- Probierstein — S. Spezieller Stein, zum Prüfen einer mutmaßlichen Edelmetalllegierung.
- Profiboxerin — S. Weibliche Person, welche die Sportart Boxen als Beruf ausübt.
- Profilbilder — V. Nominativ Plural des Substantivs Profilbild. — V. Genitiv Plural des Substantivs Profilbild. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Profilbild.
- Profilbildes — V. Genitiv Singular des Substantivs Profilbild.
- proskribiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs proskribieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proskribieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proskribieren.
- proskribiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs proskribieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs proskribieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proskribieren.
Siehe diese Liste für:
| |