|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten B, C, N, P, R, S und Uabzusprechen Bantusprache beanspruchen beanspruchet beanspruchst beanspruchte beeinspruche beeinsprucht beschnuppere beschnuppern beschnuppert bespuckender Bocksprunges Buchsprachen Buchstaplern Burensprache Buschgruppen Cloppenburgs Opernbesuche Opernbesuchs Penisbruches Sprachbundes Spruchbalken subphrenisch 46 Definitionen gefunden- abzusprechen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs absprechen.
- Bantusprache — S. Im Plural: Gruppe von etwa 500 Sprachen innerhalb der Sprachfamilie… — S. Sprache, die Vertreter dieser Sprachfamilie ist.
- beanspruchen — V. Transitiv: einen Anspruch erheben; eine Forderung stellen. — V. Transitiv, bezogen auf Materialien: durch Benutzung beschädigen. — V. Transitiv, bezogen auf Arbeit oder Ähnliches: jemandem viel…
- beanspruchet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beanspruchen.
- beanspruchst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beanspruchen.
- beanspruchte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- beeinspruche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeinspruchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeinspruchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beeinspruchen.
- beeinsprucht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beeinspruchen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeinspruchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeinspruchen.
- beschnuppere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschnuppern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschnuppern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschnuppern.
- beschnuppern — V. Die Nase benutzend, riechend, Erkenntnisse sammeln. — V. Auch reflexiv: eine Person (vorsichtig und langsam) besser kennenlernen.
- beschnuppert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschnuppern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschnuppern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschnuppern.
- bespuckender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Bocksprunges — V. Genitiv Singular des Substantivs Bocksprung.
- Buchsprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Buchsprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Buchsprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Buchsprache.
- Buchstaplern — V. Dativ Plural des Substantivs Buchstapler.
- Burensprache — S. Sprache, die ursprünglich von den Buren stammt.
- Buschgruppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Buschgruppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Buschgruppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Buschgruppe.
- Cloppenburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Cloppenburg.
- Opernbesuche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Opernbesuch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Opernbesuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Opernbesuch.
- Opernbesuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Opernbesuch.
- Penisbruches — V. Genitiv Singular des Substantivs Penisbruch.
- Sprachbundes — V. Genitiv Singular des Substantivs Sprachbund.
- Spruchbalken — S. Mit einer Inschrift versehener Balken eines Fachwerkgebäudes.
- subphrenisch — Adj. Medizin: unter dem Zwerchfell befindlich.
Siehe diese Liste für:
| |