|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten B, C, I, 2N, S und ÜBeinschüssen besinnen␣rück besinnet␣rück besinnst␣rück besinn␣zurück Büchsflinten Eisenbrücken Hübschlingen Penisbrüchen rückbesinnen rückbesinnet rückbesinnst Steinbrüchen Steinbrücken unüblichsten Zweckbündnis 26 Definitionen gefunden- Beinschüssen — V. Dativ Plural des Substantivs Beinschuss.
- besinnen␣rück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- besinnet␣rück — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- besinnst␣rück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- besinn␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückbesinnen.
- Büchsflinten — V. Nominativ Plural des Substantivs Büchsflinte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Büchsflinte. — V. Dativ Plural des Substantivs Büchsflinte.
- Eisenbrücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Eisenbrücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eisenbrücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Eisenbrücke.
- Hübschlingen — V. Dativ Plural des Substantivs Hübschling.
- Penisbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Penisbruch.
- rückbesinnen — V. Reflexiv: sich (gewollt) an etwas Zurückliegendes erinnern;…
- rückbesinnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- rückbesinnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Steinbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Steinbruch.
- Steinbrücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Steinbrücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Steinbrücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Steinbrücke.
- unüblichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Zweckbündnis — S. Bündnis, dessen Begründung darin besteht, dass die Partner…
| |