|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten B, C, G, L, S, T und Uabgeluchstem abgeluchsten abgeluchster abgeluchstes beaufschlagt beschleunigt beschuldiget beschuldigst beschuldigte Beschuldigte Blutgeruches Blutgrätsche Bootsunglück buckeligstem buckeligsten buckeligster buckeligstes geschwurbelt Glockenstube schlugst␣über Taubenschlag Tecklenburgs Unglücksbote überschlugst 46 Definitionen gefunden- abgeluchstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abgeluchsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abgeluchster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abgeluchstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- beaufschlagt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beaufschlagen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beaufschlagen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beaufschlagen.
- beschleunigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschleunigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschleunigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschleunigen.
- beschuldiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschuldigen.
- beschuldigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschuldigen.
- beschuldigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Beschuldigte — S. Weibliche Person, die eine Straftat begangen haben soll. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Beschuldigter. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Beschuldigter.
- Blutgeruches — V. Genitiv Singular des Substantivs Blutgeruch.
- Blutgrätsche — S. Fußball: das rücksichtslose Reingrätschen in einen Gegenspieler…
- Bootsunglück — S. Unfall mit einem kleinen Wasserfahrzeug.
- buckeligstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- buckeligsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- buckeligster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- buckeligstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- geschwurbelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs schwurbeln.
- Glockenstube — S. Raum in dem sich die Kirchenglocke oder die Läuteanlage befindet.
- schlugst␣über — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Taubenschlag — S. Verschlag, der Haustauben Schutz vor Witterungseinflüssen und…
- Tecklenburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Tecklenburg.
- Unglücksbote — S. Jemand, der eine unglücksverheißende Botschaft überbringt.
- überschlugst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überschlagen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 23 Wörter
- Französisch Wiktionary: 4 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |