Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten B, C, E, H, S, Ü und Z

beschützendeBeschützerinbeschützterebeschütztestbeziehst␣rückBogenschützeBordschützenBücherschatzGesetzbücherhabest␣zurückhiebst␣zurückKorbschützenrückbeziehstschieb␣zurückSchonbezügenschöbe␣zurückunbeschützteüberschätzenüberschätzetüberschätzteüberzüchtestüberzwercheszurückhabestzurückhiebstzurückschöbe

46 Definitionen gefunden

  • beschützende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Beschützerin — S. Eine weibliche Person, die eine andere Person oder eine Sache…
  • beschütztere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • beschütztest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschützen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschützen.
  • beziehst␣rück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Bogenschütze — S. Sportler, der mit Pfeil und Bogen schießt. — S. Soldat, der mit Pfeil und Bogen schießt.
  • Bordschützen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bordschütze. — V. Genitiv Singular des Substantivs Bordschütze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bordschütze.
  • Bücherschatz — S. Sammlung wertvoller Bücher.
  • Gesetzbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Gesetzbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gesetzbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gesetzbuch.
  • habest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hiebst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Korbschützen — V. Nominativ Plural des Substantivs Korbschütze. — V. Genitiv Singular des Substantivs Korbschütze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Korbschütze.
  • rückbeziehst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • schieb␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückschieben.
  • Schonbezügen — V. Dativ Plural des Substantivs Schonbezug.
  • schöbe␣zurück — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • unbeschützte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • überschätzen — V. Transitiv: etwas in seinem Ausmaße größer, wichtiger und/oder…
  • überschätzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überschätzen.
  • überschätzte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • überzüchtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überzüchten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überzüchten.
  • überzwerches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • zurückhabest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückhiebst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückschöbe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.