|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten B, 2C, D, E, I und Rbeschickernd blickdichter blicken␣durch blicket␣durch blickte␣durch caboverdisch Dachbereiche Dachbereichs Deichbruches Deichbrüchen durchblicken Durchblicken Durchblickes durchblicket durchblickte durchschiebe durchschiebt durchschrieb rückblickend schiebe␣durch schiebt␣durch schreib␣durch schrieb␣durch 46 Definitionen gefunden- beschickernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs beschickern.
- blickdichter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- blicken␣durch — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- blicket␣durch — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- blickte␣durch — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- caboverdisch — Adj. Österreich, amtssprachlich: Kap Verde betreffend, aus Kap Verde kommend.
- Dachbereiche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dachbereich. — V. Nominativ Plural des Substantivs Dachbereich. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dachbereich.
- Dachbereichs — V. Genitiv Singular des Substantivs Dachbereich.
- Deichbruches — V. Genitiv Singular des Substantivs Deichbruch.
- Deichbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Deichbruch.
- durchblicken — V. Durch etwas, zum Beispiel ein Fenster oder Fernglas, hindurchschauen. — V. Zusammenhänge begreifen. — V. Übertragen, oft in der Form ‚durchblicken lassen‘: durch Worte/Taten…
- Durchblicken — V. Dativ Plural des Substantivs Durchblick.
- Durchblickes — V. Genitiv Singular des Substantivs Durchblick.
- durchblicket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs durchblicken.
- durchblickte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- durchschiebe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchschiebt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchschrieb — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- rückblickend — Adj. In nachträglicher Betrachtung der Vergangenheit. — Partz. Partizip Präsens des Verbs rückblicken.
- schiebe␣durch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchschieben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schiebt␣durch — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchschieben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schreib␣durch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchschreiben.
- schrieb␣durch — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |