|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, L, N, R, T, U und ÜBlutdrücken blutrünstig Blutstürzen Blutwürsten brüllten␣rum Büngelkraut Hühnerblute Hühnerbluts Kultbüchern Kulturbünde Luftbrücken Lütjenburgs rumbrüllten unbehüllter unüberlegte unverblümte überflutend Überflutung Überlastung Überlautung Überleitung 39 Definitionen gefunden- Blutdrücken — V. Dativ Plural des Substantivs Blutdruck.
- blutrünstig — Adj. Bestrebt, jemanden so zu verletzen, dass Blut fließt; Blutvergießen… — Adj. Veraltet: blutig, voller Blut, blutfließend.
- Blutstürzen — V. Dativ Plural des Substantivs Blutsturz.
- Blutwürsten — V. Dativ Plural des Substantivs Blutwurst.
- brüllten␣rum — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Büngelkraut — S. Einer von vielen volkstümlichen Namen für Bingelkraut.
- Hühnerblute — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hühnerblut.
- Hühnerbluts — V. Genitiv Singular des Substantivs Hühnerblut.
- Kultbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Kultbuch.
- Kulturbünde — V. Nominativ Plural des Substantivs Kulturbund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kulturbund. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kulturbund.
- Luftbrücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Luftbrücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Luftbrücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Luftbrücke.
- Lütjenburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Lütjenburg.
- rumbrüllten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- unbehüllter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unüberlegte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- unverblümte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- überflutend — Partz. Partizip Präsens des Verbs überfluten. — Partz. Partizip Präsens des Verbs überfluten.
- Überflutung — S. Vollständiges Bedecken (mit Wasser).
- Überlastung — S. Zu starke Beanspruchung der Leistungsfähigkeit von jemand oder etwas.
- Überlautung — S. Nicht normgerechte überdeutliche Aussprache.
- Überleitung — S. Verkehr: Umleitung des Fahrzeugverkehrs auf die Gegenfahrbahn… — S. Moderierter Übergang zu einem neuen Thema. — S. Umsetzung theoretischer Erkenntnisse in der Praxis.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |