Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, I, 2N, R und 2T

abonniertetabstinenterbetoniertenBinaritätenBinäritätenbonitiertenbranntet␣einbrenntet␣einbringt␣unterbuttern␣reinEinbtterneinbrannteteinbrenntetentübrigtenerbittendenintubiertenNotabiturenreinbittendreinbutternTerebinthenTibetanerinunterbietenunterbindetunterbringt

53 Definitionen gefunden

  • abonniertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs abonnieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs abonnieren.
  • abstinenter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • betonierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • Binaritäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Binarität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Binarität. — V. Dativ Plural des Substantivs Binarität.
  • Binäritäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Binärität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Binärität. — V. Dativ Plural des Substantivs Binärität.
  • bonitierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • branntet␣ein — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • brenntet␣ein — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • bringt␣unter — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterbringen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • buttern␣rein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Einblättern — V. Dativ Plural des Substantivs Einblatt.
  • einbranntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • einbrenntet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • entübrigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • erbittenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • intubierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • Notabituren — V. Dativ Plural des Substantivs Notabitur.
  • reinbittend — Partz. Partizip Präsens des Verbs reinbitten.
  • reinbuttern — V. Umgangssprachlich, übertragen: ein Objekt oder eine Sache an… — V. Transitiv: für eine Person oder eine Sache etwas/viel aus den…
  • Terebinthen — V. Nominativ Plural des Substantivs Terebinthe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Terebinthe. — V. Dativ Plural des Substantivs Terebinthe.
  • Tibetanerin — S. Weibliche Person, die aus Tibet stammt.
  • unterbieten — V. Einen günstigeren Preis bieten als ein Wettbewerber. — V. Sport, übertragen: schneller sein als eine bestimmte Zeit/Bestzeit… — V. Übertragen: schlechter sein als etwas.
  • unterbindet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterbinden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterbinden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterbinden.
  • unterbringt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.