|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, E, L, 2R und 2Ubeurlaubter Biercouleur Blutsbruder Kurzurlaube Läuferbauer Luxemburger Raubbeutler Reiturlaube Reiturlaubs Resturlaube Resturlaubs rumzualbern Skiurlauber turbulenter umrubelnder unerlaubter unleugbarer urlaubender Urlaubsorte urlaubsreif 41 Definitionen gefunden- beurlaubter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Biercouleur — S. Die Farbe eines Bieres beeinflussendes Karamellmalz.
- Blutsbruder — S. Person, mit der man stark befreundet ist und der man seine…
- Kurzurlaube — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kurzurlaub. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzurlaub. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzurlaub.
- Läuferbauer — S. Schach: Bauer, der in der Grundstellung vor einem Läufer steht…
- Luxemburger — S. Staatsbürger des Großherzogtums Luxemburg.
- Raubbeutler — S. Zoologie: Familie innerhalb der Beuteltiere, deren Angehörige…
- Reiturlaube — V. Nominativ Plural des Substantivs Reiturlaub. — V. Genitiv Plural des Substantivs Reiturlaub. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reiturlaub.
- Reiturlaubs — V. Genitiv Singular des Substantivs Reiturlaub.
- Resturlaube — V. Nominativ Plural des Substantivs Resturlaub. — V. Genitiv Plural des Substantivs Resturlaub. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Resturlaub.
- Resturlaubs — V. Genitiv Singular des Substantivs Resturlaub.
- rumzualbern — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs rumalbern.
- Skiurlauber — S. Schiurlauber. — S. Person, die im Urlaub Ski laufen möchte.
- turbulenter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- umrubelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unerlaubter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unleugbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- urlaubender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Urlaubsorte — V. Nominativ Plural des Substantivs Urlaubsort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Urlaubsort. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urlaubsort.
- urlaubsreif — Adj. Umgangssprachlich: (nach Anstrengung/Belastungen oder Ähnlichem)…
Siehe diese Liste für:
| |