|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, D, G, 2N, R und Üabwürgenden begnügender begründende Begründerin begründeten begrünendem begrünenden begrünender begrünendes begrüßenden betrügenden einbürgernd entübrigend Garbenbünde gebührenden Graubündens unbegründet überdüngend überdüngten übereignend überhängend Überordnung Übersendung Überwindung 52 Definitionen gefunden- abwürgenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- begnügender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- begründende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Begründerin — S. Weibliche Person, die etwas in die Wege leitet.
- begründeten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- begrünendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- begrünenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- begrünender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- begrünendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- begrüßenden — V. Schweiz und Liechtenstein: begrüssenden. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- betrügenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- einbürgernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs einbürgern.
- entübrigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs entübrigen.
- Garbenbünde — V. Nominativ Plural des Substantivs Garbenbund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Garbenbund. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Garbenbund.
- gebührenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Graubündens — V. Genitiv Singular des Substantivs Graubünden.
- unbegründet — Adj. Ohne genaue Begründung, nicht begründet.
- überdüngend — Partz. Partizip Präsens des Verbs überdüngen.
- überdüngten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- übereignend — Partz. Partizip Präsens des Verbs übereignen.
- überhängend — Partz. Partizip Präsens des Verbs überhängen. — Partz. Partizip Präsens des Verbs überhängen.
- Überordnung — S. Einnehmen eines höheren oder wichtigeren Ranges oder Stellung. — S. Biologie: Taxon zwischen Klasse und Ordnung.
- Übersendung — S. Verschicken von etwas per Post, über das Internet.
- Überwindung — S. Anstreben/Erreichen eines gewünschten Ergebnisses trotz hinderlicher… — S. Anstreben eines als wertvoll angesehenen Ziels gegen innere Widerstände.
| |