|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, D, G, I, S, T und Uausbedinget ausbedingst ausbedingte ausgebildet bedinget␣aus bedingst␣aus bedingte␣aus belustigend beschuldigt Blutdopings bringt␣draus budgetierst Diebesgutes drausbringt Fundgebiets Grundbesitz Satzbildung Stilbildung unbändigste unbedingtes unbeständig 38 Definitionen gefunden- ausbedinget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausbedingst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausbedingte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- ausgebildet — Adj. Ausbildung besitzend. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ausbilden.
- bedinget␣aus — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bedingst␣aus — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bedingte␣aus — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- belustigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs belustigen.
- beschuldigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschuldigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschuldigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschuldigen.
- Blutdopings — V. Nominativ Plural des Substantivs Blutdoping. — V. Genitiv Singular des Substantivs Blutdoping. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blutdoping.
- bringt␣draus — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drausbringen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- budgetierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs budgetieren.
- Diebesgutes — V. Genitiv Singular des Substantivs Diebesgut.
- drausbringt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fundgebiets — V. Genitiv Singular des Substantivs Fundgebiet.
- Grundbesitz — S. Besitz an Grund und Boden.
- Satzbildung — S. Das Hervorbringen/Gestalten eines Satzes. — S. Der durch [1] gebildete/gestaltete Satz.
- Stilbildung — S. Herstellung oder Weiterentwicklung eines Stils.
- unbändigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- unbedingtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- unbeständig — Adj. Nicht gleichbleibend, wechselhaft.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 25 Wörter
- Französisch Wiktionary: 34 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 7 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 6 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |