Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, D, E, 2H, I und R

bedrohlichebehördlicheDachbereichDeichbrucheDeichbruchsDeichbrücheDrehscheibedurchhiebendurchhiebetdurchhiebsthabe␣die␣Ehrehieben␣durchhiebet␣durchhiebst␣durchHildebrechtschieb␣durchSchmidhuberSchreibhand

33 Definitionen gefunden

  • bedrohliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • behördliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Dachbereich — S. Oberster Teil eines Gebäudes.
  • Deichbruche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Deichbruch.
  • Deichbruchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Deichbruch.
  • Deichbrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Deichbruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Deichbruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Deichbruch.
  • Drehscheibe — S. Gerät für einen Töpfer, dessen wesentlicher Bestandteil eine… — S. Eisenbahn: Vorrichtung, um Eisenbahnfahrzeuge umzusetzen. — S. Verkehr: Ort, von dem mehrere Verkehrslinien ausgehen.
  • durchhieben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • durchhiebet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs durchhauen.
  • durchhiebst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchhauen.
  • habe␣die␣Ehre — Süddeutschland, in Österreich, veraltete Bedeutung: höflicher Gruß. — Österreich, veraltete Bedeutung: Ausruf des Erstaunens oder des Entsetzens.
  • hieben␣durch — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hiebet␣durch — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hiebst␣durch — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Hildebrecht — S. Männlicher Vorname.
  • schieb␣durch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchschieben.
  • Schmidhuber — S. Nachname, Familienname.
  • Schreibhand — S. Diejenige Hand, mit der jemand schreibt.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 12 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.