Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, D, E, G, H, I und T

abgedichtetachtbändigeBargteheidebedächtigembedächtigenbedächtigerbedächtigesbegichtendebehändigestbehändigtembehändigtenbehändigterbehändigtesbehändigtetbeigedrehtebeschädigetbeschädigstbeschädigtebeschuldigtbewegt␣dahindabeigehabtdahinbewegtGedichtbandLobgedichteLobgedichts

56 Definitionen gefunden

  • abgedichtet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdichten.
  • achtbändige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Bargteheide — S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland.
  • bedächtigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • bedächtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • bedächtiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • bedächtiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • begichtende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • behändigest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behändigen.
  • behändigtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • behändigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • behändigter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • behändigtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • behändigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behändigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behändigen.
  • beigedrehte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • beschädiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschädigen.
  • beschädigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschädigen.
  • beschädigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • beschuldigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschuldigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschuldigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschuldigen.
  • bewegt␣dahin — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dahinbewegen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • dabeigehabt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dabeihaben.
  • dahinbewegt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dahinbewegen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Gedichtband — S. Literatur: Band, der Gedichte eines einzelnen oder unterschiedlicher…
  • Lobgedichte — V. Nominativ Plural des Substantivs Lobgedicht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lobgedicht. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lobgedicht.
  • Lobgedichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Lobgedicht.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 40 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 6 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 11 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.