|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, C, I, L, N, R und Tbalancieret balancierst balancierte belcantiere belcantiert blanchieret blanchierst blanchierte blickt␣drein blockierten Bockleitern Bruchteilen dreinblickt entbehrlich erbleichten Grablichten Granitblock Lichtenberg Milchbärten Oberlichten sterblichen Sterblichen Stilbüchern unsterblich 50 Definitionen gefunden- balancieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs balancieren.
- balancierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balancieren.
- balancierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- belcantiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belcantieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belcantieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belcantieren.
- belcantiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs belcantieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belcantieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belcantieren.
- blanchieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blanchieren.
- blanchierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blanchieren.
- blanchierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- blickt␣drein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dreinblicken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- blockierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Bockleitern — V. Nominativ Plural des Substantivs Bockleiter. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bockleiter. — V. Dativ Plural des Substantivs Bockleiter.
- Bruchteilen — V. Dativ Plural des Substantivs Bruchteil.
- dreinblickt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entbehrlich — Adj. Nicht unbedingt erforderlich.
- erbleichten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Grablichten — V. Dativ Plural des Substantivs Grablicht.
- Granitblock — S. Großes Stück Granit.
- Lichtenberg — S. Stadt im Landkreis Hof, Bayern, Deutschland. — S. Bezirk, elfter Verwaltungsbezirk innerhalb von Berlin, D. — S. Kurz für: Berlin-Lichtenberg, der namensgebende Ortsteil im…
- Milchbärten — V. Dativ Plural des Substantivs Milchbart.
- Oberlichten — V. Dativ Plural des Substantivs Oberlicht. — V. Nominativ Plural des Substantivs Oberlichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oberlichte.
- sterblichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Sterblichen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Sterblicher. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Sterblicher. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Sterblicher.
- Stilbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Stilbuch.
- unsterblich — Adj. Mit unbegrenzter Lebenszeit; fähig, dem Tode dauerhaft zu entgehen. — Adj. Übertragen, adverbiell: sehr, besonders stark.
Siehe diese Liste für:
| |