|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, E, 2R, T, U und Vhervorhubt hubt␣hervor verbauerst verbauerte verbeugter verbeulter verbläuter verbraucht verbrutzel verbrutzle verbuchter verbuttere verbuttern verbuttert verlautbar versäubert verzaubert vorzaubert zaubert␣vor 48 Definitionen gefunden- hervorhubt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hubt␣hervor — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verbauerst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbauern.
- verbauerte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- verbeugter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verbeulter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verbläuter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verbraucht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbrauchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrauchen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrauchen.
- verbrutzel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrutzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrutzeln.
- verbrutzle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrutzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrutzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrutzeln.
- verbuchter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verbuttere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbuttern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuttern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbuttern.
- verbuttern — V. Aus dem Rohstoff Milch/Rahm ein Produkt aus Fett (genauer… — V. Umgangssprachlich: (Geld) für das eigene Vergnügen ausgeben…
- verbuttert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbuttern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuttern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuttern.
- verlautbar — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlautbaren.
- versäubert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versäubern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versäubern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versäubern.
- verzaubert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzaubern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzaubern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzaubern.
- vorzaubert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zaubert␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorzaubern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |