|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, E, M, R, 2T und ÜBademütter bebrütetem begütertem berühmtest bestrümpft bestürmest bestürmtem bestürmten bestürmter bestürmtes bestürmtet bestürztem Betontürme erbrütetem maltet␣über stützbarem übermaltet übermittel übermittle Übermutter Übermütter überstimmt übertöntem zermürbtet 57 Definitionen gefunden- Bademütter — V. Nominativ Plural des Substantivs Bademutter. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bademutter. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bademutter.
- bebrütetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- begütertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- berühmtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs berühmen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berühmen.
- bestrümpft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestrümpfen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestrümpfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestrümpfen.
- bestürmest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestürmen.
- bestürmtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bestürmten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- bestürmter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- bestürmtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- bestürmtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestürmen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestürmen.
- bestürztem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Betontürme — V. Nominativ Plural des Substantivs Betonturm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Betonturm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Betonturm.
- erbrütetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- maltet␣über — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stützbarem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- übermaltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übermalen.
- übermittel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übermitteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übermitteln.
- übermittle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übermitteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übermitteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übermitteln.
- Übermutter — S. Frau, die in der Beziehung zu ihrem Kind makellos perfekt auftritt/erscheint… — S. Frau, die in der Beziehung zu ihren Schutzbefohlenen makellos…
- Übermütter — V. Nominativ Plural des Substantivs Übermutter. — V. Genitiv Plural des Substantivs Übermutter. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Übermutter.
- überstimmt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überstimmen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstimmen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überstimmen.
- übertöntem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zermürbtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zermürben. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zermürben.
| |