|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, E, L, 2M, R und Ublumigerem brummelest brummelnde brummelten brummeltet bummele␣rum bummelnder bummeln␣rum bummelt␣rum bummlet␣rum gebrummelt Hammelburg Krummsäbel Murmelbahn rumbummele rumbummeln rumbummelt rumbummlet Rummelbude sublimerem verbummele verbummeln verbummelt verbummlet 50 Definitionen gefunden- blumigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- brummelest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummeln.
- brummelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- brummelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brummeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brummeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brummeln.
- brummeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brummeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brummeln.
- bummele␣rum — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumbummeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bummelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- bummeln␣rum — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bummelt␣rum — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumbummeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bummlet␣rum — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gebrummelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs brummeln.
- Hammelburg — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- Krummsäbel — S. Handwaffe/Säbel mit einseitig geschärfter gebogener Klinge.
- Murmelbahn — S. Bahn, auf der eine Murmel eine bestimmte Strecke herunterrollt.
- rumbummele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- rumbummeln — V. Perfekt mit haben, umgangssprachlich, abwertend: etwas langsamer… — V. Perfekt mit sein, umgangssprachlich: zum Vergnügen ziellos umherlaufen.
- rumbummelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- rumbummlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Rummelbude — S. Stand auf einem Jahrmarkt/Volksfest.
- sublimerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- verbummele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbummeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbummeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbummeln.
- verbummeln — V. Umgangssprachlich: einen gewissen Zeitraum hinter sich bringen… — V. Umgangssprachlich: etwas Zugesagtes nicht tun, weil man es… — V. Umgangssprachlich: etwas wegen eigener Unachtsamkeit verlieren…
- verbummelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbummeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbummeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbummeln.
- verbummlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbummeln.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 10 Wörter
- Französisch Wiktionary: 7 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 6 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 5 Wörter
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |