|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, E, G, 2N und 2UAusübungen Bebauungen Berufungen blutjungen Burgruinen Burgundern Fundgruben Grubenhund Jungbullen Kundgebung Neubildung Neuburgern Neuenburgs umgebunden Umgebungen unbefugten unblutigen Unglaubens zugebunden 42 Definitionen gefunden- Ausübungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ausübung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ausübung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ausübung.
- Bebauungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bebauung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bebauung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bebauung.
- Berufungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Berufung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Berufung. — V. Dativ Plural des Substantivs Berufung.
- blutjungen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Burgruinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Burgruine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Burgruine. — V. Dativ Plural des Substantivs Burgruine.
- Burgundern — V. Dativ Plural des Substantivs Burgunder.
- Fundgruben — V. Nominativ Plural des Substantivs Fundgrube. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fundgrube. — V. Dativ Plural des Substantivs Fundgrube.
- Grubenhund — S. Journalistik: eine spezielle Form der Zeitungsente, bei der…
- Jungbullen — V. Nominativ Plural des Substantivs Jungbulle. — V. Genitiv Singular des Substantivs Jungbulle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jungbulle.
- Kundgebung — S. Veraltend: das Kundgeben, öffentliche Äußerung. — S. Politische Versammlung in großem Umfang.
- Neubildung — S. Entwicklung/Herstellung von etwas Neuem. — S. Das durch [1] entstandene Neue. — S. Linguistik: Bildung neuer sprachlicher Einheiten.
- Neuburgern — V. Dativ Plural des Substantivs Neuburger.
- Neuenburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Neuenburg.
- umgebunden — Partz. Partizip Perfekt des Verbs umbinden.
- Umgebungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Umgebung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Umgebung. — V. Dativ Plural des Substantivs Umgebung.
- unbefugten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unblutigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Unglaubens — V. Genitiv Singular des Substantivs Unglaube.
- zugebunden — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zubinden.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 4 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |