|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, E, G, 2N, T und UAbartungen Abätzungen Abtötungen Abtrennung Anbetungen angebauten Beatmungen Beratungen Betonungen blutjungen Blutmengen bring␣unter Brüstungen Bundstegen Einbettung Entbehrung Entbindung gebräunten guten␣Abend unbedingte unbefugten unbegrenzt unbelegten unblutigen untergeben 60 Definitionen gefunden- Abartungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abartung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abartung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abartung.
- Abätzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abätzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abätzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abätzung.
- Abtötungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abtötung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abtötung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abtötung.
- Abtrennung — S. Entfernung/Absonderung eines Teils von einem Ganzen.
- Anbetungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Anbetung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anbetung. — V. Dativ Plural des Substantivs Anbetung.
- angebauten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Beatmungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beatmung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beatmung. — V. Dativ Plural des Substantivs Beatmung.
- Beratungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beratung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beratung. — V. Dativ Plural des Substantivs Beratung.
- Betonungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Betonung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Betonung. — V. Dativ Plural des Substantivs Betonung.
- blutjungen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Blutmengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Blutmenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blutmenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Blutmenge.
- bring␣unter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterbringen.
- Brüstungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Brüstung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brüstung. — V. Dativ Plural des Substantivs Brüstung.
- Bundstegen — V. Dativ Plural des Substantivs Bundsteg.
- Einbettung — S. Mathematik: eine Abbildung, die es ermöglicht, eine mathematische… — S. Histologie: Verfestigung (mechanische Stabilisierung) einer… — S. Linguistik: Einfügung einer abhängigen syntaktischen Einheit…
- Entbehrung — S. Verzicht aus Mangel.
- Entbindung — S. Die Befreiung von etwas, insbesondere von einer Verpflichtung. — S. Medizin: die Geburt eines Kindes.
- gebräunten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- guten␣Abend — Interj. Der Abendgruß; die Begrüßung am späten Tag.
- unbedingte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- unbefugten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unbegrenzt — Adj. Ohne dass ein Limit festgelegt ist.
- unbelegten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unblutigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- untergeben — Adj. Jemandem untergeben sein: jemanden zum Vorgesetzten haben.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 19 Wörter
- Französisch Wiktionary: 29 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 5 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter
| |