|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, E, G, 3N und RAbtrennung anbringend angebrannt begonnener begönnernd begrannten Beinringen Brandungen brennen␣weg bringenden bringen␣ein bringen␣hin einbringen gebrannten hinbringen Nebenorgan Ronnenberg Verbannung wegbrennen 41 Definitionen gefunden- Abtrennung — S. Entfernung/Absonderung eines Teils von einem Ganzen.
- anbringend — Partz. Partizip Präsens des Verbs anbringen.
- angebrannt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anbrennen.
- begonnener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- begönnernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs begönnern.
- begrannten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Beinringen — V. Dativ Plural des Substantivs Beinring.
- Brandungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Brandung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brandung. — V. Dativ Plural des Substantivs Brandung.
- brennen␣weg — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bringenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bringen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bringen␣hin — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- einbringen — V. In etwas befördern, tragen, bringen; auch: landwirtschaftliche… — V. Einen Entlaufenden einfangen. — V. Etwas hinzubringen, beisteuern, vorschlagen.
- gebrannten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hinbringen — V. Zu einem Ort transportieren. — V. Umgangssprachlich: mit etwas Glück gelingen lassen; etwas schaffen. — V. Über Zeit, einen Zeitraum: (wartend oder handelnd) verstreichen lassen.
- Nebenorgan — S. Untergeordnetes Gremium innerhalb der Vereinten Nationen, das…
- Ronnenberg — S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
- Verbannung — S. Durch Urteil oder Dekret erzwungene Verlegung an einen von… — S. Erzwungener Aufenthalt an einem von der betroffenen Person…
- wegbrennen — V. Hilfsverb haben: durch Hitze/Glut entfernen. — V. Hilfsverb sein: durch Feuer zerstören.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 9 Wörter
- Französisch Wiktionary: 13 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 2 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 11 Wörter
| |