|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, 2E, R, S, U und Wbeschwuren bewucherst bewuchrest bewunderst bewundrest bewurzelst bewurzlest bewusstere Blutwertes Buchwertes Bundeswehr Buschwerke Cupbewerbs Laubwerkes Leberwurst schwurbele umworbenes Wasserbaue Weinbauers Weiterbaus Werbemusik Werbepause Westerburg 33 Definitionen gefunden- beschwuren — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören.
- bewucherst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern.
- bewuchrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewuchern.
- bewunderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewundern.
- bewundrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewundern.
- bewurzelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln.
- bewurzlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln.
- bewusstere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Blutwertes — V. Genitiv Singular des Substantivs Blutwert.
- Buchwertes — V. Genitiv Singular des Substantivs Buchwert.
- Bundeswehr — S. Die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland und ihre Verwaltung.
- Buschwerke — V. Nominativ Plural des Substantivs Buschwerk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Buschwerk. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Buschwerk.
- Cupbewerbs — V. Genitiv Singular des Substantivs Cupbewerb.
- Laubwerkes — V. Genitiv Singular des Substantivs Laubwerk.
- Leberwurst — S. Lebensmittel: streichfähige, in seltenen Fällen auch schnittfeste…
- schwurbele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwurbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwurbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwurbeln.
- umworbenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Wasserbaue — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wasserbau.
- Weinbauers — V. Genitiv Singular des Substantivs Weinbauer.
- Weiterbaus — V. Genitiv Singular des Substantivs Weiterbau.
- Werbemusik — S. Musik, die in Radio oder TV Werbung begleitet und untermalt.
- Werbepause — S. Unterbrechung einer Rundfunksendung, während derer Werbespots…
- Westerburg — S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 21 Wörter
- Französisch Wiktionary: 11 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 14 Wörter
| |