|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, 3E, 2L und UAlleebaume Alleebäume Beelzebuls bestelle␣um Billeteure bisexuelle Bisexuelle blutleerem blutleeren blutleerer blutleeres Delhibeule Feuerballe Feuerbälle Geldbeutel liebäugele Luderleben quelle␣über umbestelle überquelle 47 Definitionen gefunden- Alleebaume — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alleebaum.
- Alleebäume — V. Nominativ Plural des Substantivs Alleebaum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alleebaum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Alleebaum.
- Beelzebuls — V. Genitiv Singular des Substantivs und Eigennamens Beelzebul.
- bestelle␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbestellen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Billeteure — V. Nominativ Plural des Substantivs Billeteur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Billeteur. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Billeteur.
- bisexuelle — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Bisexuelle — S. Weibliche Person, die sowohl das männliche als auch das weibliche… — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Bisexueller. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Bisexueller.
- blutleerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- blutleeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- blutleerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- blutleeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Delhibeule — S. Medizin: Infektionskrankheit, die die Haut befällt und bei…
- Feuerballe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feuerball.
- Feuerbälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Feuerball. — V. Genitiv Plural des Substantivs Feuerball. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Feuerball.
- Geldbeutel — S. Kleine Tasche oder Beutel, worin hauptsächlich Bargeld aufbewahrt wird.
- liebäugele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln.
- Luderleben — S. Abwertend: liederlicher, unmoralischer Lebenswandel.
- quelle␣über — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- umbestelle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überquelle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 13 Wörter
- Französisch Wiktionary: 78 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 15 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 3 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 8 Wörter
| |