|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, 3E, I, Ü und Wüberweiden überweidet überweisen überweiset überweißen überweißet überweißte überweitem überweiten überweiter überweites überwiegen überwieget überwiesen überwieset wiegen␣über wieget␣über 39 Definitionen gefunden- überweiden — V. Vieh so lange auf einem bestimmten Grund fressen (weiden) lassen…
- überweidet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überweiden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überweiden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überweiden.
- überweisen — V. Einen Geldbetrag von einem Konto auf ein anderes Konto übertragen… — V. Einen Patienten mit einem entsprechenden Formular (Überweisungsschein)… — V. Eine Akte, einen Antrag oder Ähnliches einer anderen Person…
- überweiset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überweisen.
- überweißen — V. Schweiz und Liechtenstein: überweissen. — V. Transitiv: mit weißer Farbe bestreichen und damit den vorherigen…
- überweißet — V. Schweiz und Liechtenstein: überweisset. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überweißen.
- überweißte — V. Schweiz und Liechtenstein: überweisste. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs…
- überweitem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überweiten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überweiter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- überweites — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- überwiegen — V. Eher quantitativ: die Mehrheit haben, sich deshalb durchsetzen… — V. Auch übertragen, eher qualitativ: das größere Gewicht oder… — V. Intransitiv, umgangssprachlich, selten: über das normale Maß wiegen.
- überwieget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwiegen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überwiesen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überweisen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überweisen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs überweisen.
- überwieset — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überweisen.
- wiegen␣über — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wieget␣über — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |