|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, D, 2N, O, R und Tabordneten bedonneret bedonnerst bedonnerte bedonnrest benotender betonender Bodenarten Bodenrente Brandorten Brotrinden Gnadenbrot naturblond ordneten␣ab Ortbändern robotenden Tonbändern Tropenband Unterboden 38 Definitionen gefunden- abordneten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- bedonneret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedonnern.
- bedonnerst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedonnern.
- bedonnerte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bedonnrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedonnern.
- benotender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- betonender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Bodenarten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bodenart. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bodenart. — V. Dativ Plural des Substantivs Bodenart.
- Bodenrente — S. Wirtschaft: Einkommen, das ein Eigentümer mit seinem Land generiert.
- Brandorten — V. Dativ Plural des Substantivs Brandort.
- Brotrinden — V. Nominativ Plural des Substantivs Brotrinde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brotrinde. — V. Dativ Plural des Substantivs Brotrinde.
- Gnadenbrot — S. Meist "Gnadenbrot erteilen": die Haltung eines alten nicht… — S. Unterstützung eines nicht mehr arbeitsfähigen Menschen durch…
- naturblond — Adj. Natürlich blond; von Natur aus blond.
- ordneten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Ortbändern — V. Dativ Plural des Substantivs Ortband.
- robotenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Tonbändern — V. Dativ Plural des Substantivs Tonband.
- Tropenband — S. Frequenzbereich, der sich wegen großer Tagesreichweite und…
- Unterboden — S. Unterseite des Bodens eines Automobils. — S. Schicht unter der obersten Schicht des Erdbodens. — S. Boden unter dem Belag eines Fußbodens.
Siehe diese Liste für:
| |