|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, D, E, I, 2N und Üabkündigen beistünden binden␣über blindbüken brünierend Bühnenbild büken␣blind bündigeren bündigsten Bündnissen Bündnisses Debütantin Dünnbieren Dünnbieres einbüselnd einbüßende eintrübend einübendem einübenden einübender einübendes kündigen␣ab stünden␣bei überbinden überwinden 50 Definitionen gefunden- abkündigen — V. Kirchensprachlich: etwas vor oder nach der Predigt von der… — V. Die Absetzung eines Produkts vom Markt ankündigen.
- beistünden — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- binden␣über — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- blindbüken — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- brünierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs brünieren.
- Bühnenbild — S. Theater: Gestaltung der Bühne durch bauliche Elemente, Requisiten…
- büken␣blind — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bündigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- bündigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Bündnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Bündnis.
- Bündnisses — V. Genitiv Singular des Substantivs Bündnis.
- Debütantin — S. Weibliche Person, die erstmals in einem bestimmten Bereich…
- Dünnbieren — V. Dativ Plural des Substantivs Dünnbier.
- Dünnbieres — V. Genitiv Singular des Substantivs Dünnbier.
- einbüselnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs einbüseln.
- einbüßende — V. Schweiz und Liechtenstein: einbüssende. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- eintrübend — Partz. Partizip Präsens des Verbs eintrüben.
- einübendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- einübenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- einübender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- einübendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- kündigen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stünden␣bei — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überbinden — V. Schweizerisch, sonst Rechtswissenschaft: auferlegen, übertragen. — V. Musik: Töne so spielen, dass sie mit nur geringer oder keiner…
- überwinden — V. Transitiv: mit etwas Schwierigem fertig werden. — V. Transitiv: ein Hindernis überqueren. — V. Reflexiv, sich (zu etwas) überwinden: sich dazu bringen, etwas…
| |