|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, D, E, G, L, O und Rbargeldlos Barrengold bloggender Dollbergen Doppelgrab dottergelb Gebildbrot gelobender Goldbarren Goldbirken Goldborten Goldbrasse goldfarben Goldfieber goldgelber Goldgräber Goldgruben Langobarde Oldenburgs übergolden übergoldet 35 Definitionen gefunden- bargeldlos — Adj. Ohne Verwendung von Bargeld.
- Barrengold — S. In Form von Barren gegossenes Gold.
- bloggender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Dollbergen — S. Ortschaft der Gemeinde Uetze (Region Hannover, Niedersachsen).
- Doppelgrab — S. Grab, in dem zwei Personen bestattet sind.
- dottergelb — Adj. Von der Farbe des Dotters.
- Gebildbrot — S. Gebäck in irgendeiner bildlichen – menschlichen, tierischen…
- gelobender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Goldbarren — S. Block aus Gold mit einem bestimmten Gewicht.
- Goldbirken — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldbirke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldbirke. — V. Dativ Plural des Substantivs Goldbirke.
- Goldborten — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldborte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldborte. — V. Dativ Plural des Substantivs Goldborte.
- Goldbrasse — S. Ichthyologie: ein im Mittelmeer oder Atlantik vorkommender…
- goldfarben — Adj. Die Farbe von Gold habend; in der Farbe von Gold.
- Goldfieber — S. Besessenheit von dem Gedanken, nach Gold zu suchen; die Gier…
- goldgelber — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Goldgräber — S. Person, die nach Goldstaub oder Goldnuggets sucht.
- Goldgruben — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldgrube. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldgrube. — V. Dativ Plural des Substantivs Goldgrube.
- Langobarde — S. Angehöriger des gleichnamigen, antiken elbgermanischen Stammes.
- Oldenburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Oldenburg.
- übergolden — V. Transitiv, auch übertragen: mit einer dünnen Goldschicht überziehen.
- übergoldet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs übergolden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergolden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übergolden.
Siehe diese Liste für:
| |