|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, C, 2E, H, T und Zabzeichnet Bachstelze bescherzet bescherzte beschmutze beschürzte beschützen Beschützer beschützet beschützte beschwatze beschwätze besetz␣nach bezechtest bezeichnet bezichtige Brachezeit Gesetzbuch schiebet␣zu überzüchte zeichnet␣ab zerbrächet zerbrechet zerscherbt zuschiebet 53 Definitionen gefunden- abzeichnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Bachstelze — S. Ornithologie: Singvogelart aus der Gattung der Stelzen und…
- bescherzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bescherzen.
- bescherzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescherzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescherzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescherzen.
- beschmutze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschmutzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschmutzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschmutzen.
- beschürzte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- beschützen — V. Auf etwas aufpassen; etwas bewachen.
- Beschützer — S. Eine Person, die eine andere Person oder eine Sache in Schutz nimmt. — S. Eine Person, die eine andere Person unter ihre Fittiche nimmt… — S. Eine Person, die für eine andere Person der Zuhälter ist.
- beschützet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschützen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschützen.
- beschützte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- beschwatze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwatzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschwatzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschwatzen.
- beschwätze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwätzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschwätzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschwätzen.
- besetz␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachbesetzen.
- bezechtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezechen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezechen.
- bezeichnet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezeichnen. — V. 3. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv des Verbs bezeichnen. — V. 2. Person Plural Präsens Indikativ Aktiv des Verbs bezeichnen.
- bezichtige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezichtigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezichtigen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezichtigen.
- Brachezeit — S. Zeitabschnitt, in dem etwas (zum Beispiel ein Feld) ungenutzt/leer ist.
- Gesetzbuch — S. Buch, das die Gesetze eines Landes enthält (meist beschränkt…
- schiebet␣zu — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überzüchte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überzüchten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überzüchten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überzüchten.
- zeichnet␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abzeichnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zerbrächet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen.
- zerbrechet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen.
- zerscherbt — Adj. In einzelne Teile (Scherben) zersprungen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerscherben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerscherben.
- zuschiebet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 23 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |