|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, C, 3E und 2Nbechernden Bengelchen berechnend berochenen bescheinen beschenken beschienen beschneien bezeichnen blechenden blechernen bleckenden brechenden brechen␣ein einbrechen gebackenen Hochebenen Nebenbuche Nebensache Schneeböen 47 Definitionen gefunden- bechernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Bengelchen — S. Diminutiv: kleiner Bengel.
- berechnend — Adj. Abwertend: nur an seinen eigenen Vorteil und Nutzen denkend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs berechnen.
- berochenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bescheinen — V. Transitiv: Licht auf etwas werfen, anstrahlen.
- beschenken — V. Jemandem eine Gabe (Geschenk) geben.
- beschienen — V. Schienen anbringen, Schienen legen. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bescheinen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheinen.
- beschneien — V. Transitiv: mit – insbesondere maschinell erzeugtem – Schnee bedecken.
- bezeichnen — V. Jemandem oder etwas einen Namen geben, jemanden benennen. — V. In bestimmter Weise kennzeichnen; durch ein Symbol erkennbar machen. — V. Eine Sache ausmachen, für etwas typisch sein.
- blechenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- blechernen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bleckenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- brechenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- brechen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- einbrechen — V. Intransitiv: in ein Gebäude (beziehungsweise bei jemandem)… — V. Intransitiv: den Halt auf einer Oberfläche verlieren und sich… — V. Transitiv: einem Reittier beibringen, geritten zu werden.
- gebackenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Hochebenen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hochebene. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hochebene. — V. Dativ Plural des Substantivs Hochebene.
- Nebenbuche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nebenbuch.
- Nebensache — S. Plural ist selten: etwas, was unbedeutend oder nicht so wichtig ist.
- Schneeböen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schneebö. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schneebö. — V. Dativ Plural des Substantivs Schneebö.
Siehe diese Liste für:
| |