|
Liste von Wörtern enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 14 15 16 17 19 20 21
Es gibt 21 Wörter enthalten B, 2C, T und 2Übeglückwünscht —— beglückwünschet beglückwünschst beglückwünschte Lübecker␣Hütchen —— beglückwünschest beglückwünschtem beglückwünschten beglückwünschter beglückwünschtes beglückwünschtet Lübecker␣Hütchens überglücklichste —— beglückwünschtest überglücklichstem überglücklichsten überglücklichster überglücklichstes —— Hakenbüchsenschütze —— Hakenbüchsenschützen —— rückbezügliche␣Fürwort 46 Definitionen gefunden- beglückwünscht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beglückwünschen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglückwünschen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglückwünschen.
- beglückwünschet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglückwünschen.
- beglückwünschst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglückwünschen.
- beglückwünschte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Lübecker␣Hütchen — ein Leitkegel, der zum Absperren von Verkehrswegen verwendet wird.
- beglückwünschest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglückwünschen.
- beglückwünschtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- beglückwünschten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- beglückwünschter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- beglückwünschtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- beglückwünschtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beglückwünschen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beglückwünschen.
- Lübecker␣Hütchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Lübecker Hütchen.
- überglücklichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- beglückwünschtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beglückwünschen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs…
- überglücklichstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- überglücklichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- überglücklichster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- überglücklichstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Hakenbüchsenschütze — S. Historisch: Person, die mit einer Hakenbüchse feuert.
- Hakenbüchsenschützen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hakenbüchsenschütze. — V. Genitiv Singular des Substantivs Hakenbüchsenschütze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hakenbüchsenschütze.
- rückbezügliche␣Fürwort — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
| |