|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, 2N, O und 2Tabkonntet Antibiont benoteten Bentonite Bentonits besonntet Bestnoten betonnest betonntem betonnten betonnter betonntes betonntet Bonitäten entbotene entlobten konntet␣ab Tontauben unbetonte 44 Definitionen gefunden- abkonntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Antibiont — S. Biologie?: Mikroorganismus (Kleinstlebewesen), von welchem Antibiose ausgeht.
- benoteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Bentonite — V. Nominativ Plural des Substantivs Bentonit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bentonit. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bentonit.
- Bentonits — V. Genitiv Singular des Substantivs Bentonit.
- besonntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besonnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besonnen.
- Bestnoten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bestnote. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bestnote. — V. Dativ Plural des Substantivs Bestnote.
- betonnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betonnen.
- betonntem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- betonnten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- betonnter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- betonntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- betonntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betonnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betonnen.
- Bonitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bonität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bonität. — V. Dativ Plural des Substantivs Bonität.
- entbotene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- entlobten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- konntet␣ab — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tontauben — V. Nominativ Plural des Substantivs Tontaube. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tontaube. — V. Dativ Plural des Substantivs Tontaube.
- unbetonte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |