Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, E, 2L und 2N

abknallenanbellendanbelltenanblinzelanblinzleanbllenAnnabellaAnnabellsballendenbellendenbellten␣anBillionenBlauen␣Nilblinzel␣anblinzelndblinzle␣anBrunellenbllen␣anbullendenElblingenknallen␣ablabelndenLandleben

55 Definitionen gefunden

  • abknallen — V. Salopp: durch Schüsse aus einer Schusswaffe töten. — V. Umgangssprachlich, selten: (eine Schusswaffe) betätigen und…
  • anbellend — Partz. Partizip Präsens des Verbs anbellen.
  • anbellten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anblinzel — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anblinzle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anbrüllen — V. Transitiv: brüllende Laute in die Richtung von jemandem/etwas… — V. Transitiv, umgangssprachlich: laute Worte an jemanden richten… — V. Intransitiv, umgangssprachlich: versuchen, sich mit lauter…
  • Annabella — S. Weiblicher Vorname.
  • Annabells — V. Nominativ Plural des Substantivs Annabell. — V. Genitiv Singular des Substantivs Annabell. — V. Genitiv Plural des Substantivs Annabell.
  • ballenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • bellenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • bellten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Billionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Billion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Billion. — V. Dativ Plural des Substantivs Billion.
  • Blauen␣Nil — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Blauer Nil. — V. Dativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Blauer Nil. — V. Akkusativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Blauer Nil.
  • blinzel␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anblinzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • blinzelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs blinzeln.
  • blinzle␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anblinzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Brunellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Brunelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brunelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Brunelle.
  • brüllen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • bullenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Elblingen — V. Dativ Plural des Substantivs Elbling.
  • knallen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • labelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Landleben — S. Art zu leben, die sich auf dem Land (abseits von Städten) einstellt.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.