|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, E, F, I und 2Nabfindend abfingern abkneifen abkniffen aufbinden Befängnis befeinden befindend Befindens befingern Beifängen bekneifen bekniffen binden␣auf Bindfaden Bindfäden Bopfingen einfärben Elfenbein färben␣ein Feinbrand fingern␣ab fungiblen kneifen␣ab kniffen␣ab 48 Definitionen gefunden- abfindend — Partz. Partizip Präsens des Verbs abfinden.
- abfingern — V. Transitiv: etwas mit seinen Fingern befühlen. — V. Transitiv: mit den Fingern abzählen.
- abkneifen — V. Transitiv: etwas mit den Fingernägeln oder mit einem Werkzeug…
- abkniffen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufbinden — V. Etwas mit einer Schnur/Leine auf jemandem befestigen (festbinden). — V. Etwas nach oben nehmen und dort (mit einem Band) zusammennehmen. — V. Jemandem eine Unwahrheit sagen/verkaufen.
- Befängnis — S. Veraltet: Gebäude oder Anlage, in dem Personen, die vom Gericht…
- befeinden — V. Jemanden oder etwas bekämpfen.
- befindend — Partz. Partizip Präsens des Verbs befinden.
- Befindens — V. Genitiv Singular des Substantivs Befinden.
- befingern — V. Mit den Fingern berühren, oft auf probende oder auch zudringliche Weise.
- Beifängen — V. Dativ Plural des Substantivs Beifang.
- bekneifen — V. Seefahrt: ein Seil/Tampen/Tau so über (sich selbst und) eine…
- bekniffen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekneifen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekneifen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekneifen.
- binden␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bindfaden — S. Eine aus Hanf oder Flachs gedrehte, feste, dünne Schnur.
- Bindfäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Bindfaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bindfaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Bindfaden.
- Bopfingen — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
- einfärben — V. Etwas mit Farbe/Farbpigmenten behandeln, damit es eine gewünschte…
- Elfenbein — S. Material bestimmter Tierzähne und -knochen, hauptsächlich Stoßzähnen…
- färben␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Feinbrand — S. Obstbrennerei: die vorsichtige, langsame zweite Destillation… — S. Obstbrennerei: das feinere Destillat aus der zweiten Destillation (vgl. [1]). — S. Metallverarbeitung: Reinigung von Metallen durch Oxidation…
- fingern␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fungiblen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kneifen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kniffen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |