Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, E, 2F, I und N

abgriffenabkniffenabkniffetabpfeifenabpfiffen Abpfiffenbegriffen BegriffenbekiffendbekifftenbekniffenbekniffetbekniffstbeziffernBiowaffenbuffierengriffen␣abInbegriffineffabelineffablekniffen␣abkniffet␣abpfeifen␣abpfiffen␣ab

52 Definitionen gefunden

  • abgriffen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abkniffen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abkniffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abpfeifen — V. Transitiv, Sport: durch einen Pfiff unterbrechen. — V. Transitiv, auch absolut, Sport: durch einen Pfiff beenden. — V. Transitiv, übertragen: nicht mehr weiterführen lassen.
  • abpfiffen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Abpfiffen — V. Dativ Plural des Substantivs Abpfiff.
  • begriffen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs begreifen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen.
  • Begriffen — V. Dativ Plural des Substantivs Begriff.
  • bekiffend — Partz. Partizip Präsens des Verbs bekiffen.
  • bekifften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • bekniffen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekneifen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekneifen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekneifen.
  • bekniffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekneifen.
  • bekniffst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekneifen.
  • beziffern — V. Transitiv: etwas mit einem exakten oder geschätzten Zahlenwert bezeichnen. — V. Reflexiv: sich auf einen Wert belaufen, einen Wert erreichen.
  • Biowaffen — V. Nominativ Plural des Substantivs Biowaffe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Biowaffe. — V. Dativ Plural des Substantivs Biowaffe.
  • buffieren — V. Die Narben vom Leder spanend entfernen.
  • griffen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Inbegriff — S. Assoziation, typischer Vertreter einer Gruppe. — S. Philosophie: Verallgemeinerung, das reinste Wesen von etwas.
  • ineffabel — Adj. Veraltet: unaussprechlich; nicht mit Worten auszudrücken.
  • ineffable — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • kniffen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • kniffet␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • pfeifen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • pfiffen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 11 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 15 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 27 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 1 Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.