|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, 2E, F, M und Rafebrilem befragtem befreitem befremden Befremden befremdet beimpfter bereiftem Bergfilme berufenem biliferem Farbeimer färbendem fehlbarem fieber␣mit fiebre␣mit fiebrigem Flamberge flambiere gefärbtem mitfieber mitfiebre Nebenform überfremd Werbefilm 52 Definitionen gefunden- afebrilem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- befragtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- befreitem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- befremden — V. In unangenehmer, fremdartiger Weise berühren oder verwundern.
- Befremden — S. Unangenehme Verwunderung.
- befremdet — Adj. In unangenehmer Art und Weise berührt, erstaunt. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs befremden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs befremden.
- beimpfter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- bereiftem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Bergfilme — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bergfilm. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bergfilm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bergfilm.
- berufenem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- biliferem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Farbeimer — S. Eimer, in dem Farbe transportiert oder aufbewahrt wird.
- färbendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fehlbarem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fieber␣mit — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mitfiebern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fiebre␣mit — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mitfiebern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fiebrigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Flamberge — V. Nominativ Plural des Substantivs Flamberg. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flamberg. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flamberg.
- flambiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flambieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flambieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flambieren.
- gefärbtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- mitfieber — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- mitfiebre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Nebenform — S. Allgemein: eine weniger häufige Erscheinungsform von etwas. — S. Linguistik: eine weniger häufige Form eines sprachlichen Ausdrucks… — S. Biologie: eine seltenere genetische Variation einer Art.
- überfremd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfremden.
- Werbefilm — S. (In der Regel) sehr kurzer Film zu Werbezwecken.
Siehe diese Liste für:
| |