Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 16 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, D, E, I, R und Ü

Bedürfnisbedürftig -bedürftigbinde␣überndigerendnerinBürgereiddebütieredebütiertnnbierennbiersEidbrücheüberbindeÜberdosisüberweideüberwinde

37 Definitionen gefunden

  • Bedürfnis — S. Allgemein: der Wunsch oder das Verlangen nach etwas. — S. Wirtschaft, meist im Plural: Empfindung eines Mangels, mit… — S. Veraltet: die Notdurft.
  • bedürftig — Adj. So, dass es bedurft wird.
  • -bedürftig — (produktives) Wortbildungselement zur Bildung denominaler Adjektive…
  • binde␣über — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbinden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • bündigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Bündnerin — S. Schweizerisch, kurz für: Graubündnerin; Einwohnerin des schweizerischen…
  • Bürgereid — S. Historisch: Versprechen eines Neubürgers einer Stadt, dass…
  • debütiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs debütieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs debütieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs debütieren.
  • debütiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs debütieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs debütieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs debütieren.
  • Dünnbiere — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dünnbier. — V. Nominativ Plural des Substantivs Dünnbier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dünnbier.
  • Dünnbiers — V. Genitiv Singular des Substantivs Dünnbier.
  • Eidbrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Eidbruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eidbruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Eidbruch.
  • überbinde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbinden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbinden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überbinden.
  • Überdosis — S. Zufuhr einer größeren Menge an Wirkstoff, als zu medizinischen… — S. Insbesondere Zufuhr einer größeren Menge von Rauschgift, als…
  • überweide — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überweiden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überweiden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überweiden.
  • überwinde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwinden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwinden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwinden.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 13 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.