Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, C, E, L, N und T

ABC-TafelnablachtenablecktenablichtenaltbackenbelachtenBelcantosbelecktenbelichtenblachstenBlättchenbleichtenblickt␣einblute␣nachbuckelteneinblicktentblockeentblocktlachten␣ableckten␣ablichten␣abnachbluteschnäbeltschnäblet

64 Definitionen gefunden

  • ABC-Tafeln — V. Nominativ Plural des Substantivs ABC-Tafel. — V. Genitiv Plural des Substantivs ABC-Tafel. — V. Dativ Plural des Substantivs ABC-Tafel.
  • ablachten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • ableckten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • ablichten — V. Texte und Grafik durch Fotokopie duplizieren. — V. Umgangssprachlich: ein Foto von etwas oder jemandem machen.
  • altbacken — Adj. Von Backwaren: nicht mehr frisch. — Adj. Übertragen, abwertend: altmodisch.
  • belachten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • Belcantos — V. Genitiv Singular des Substantivs Belcanto.
  • beleckten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • belichten — V. Fotografie: empfindliches (lichtempfindliches) Material zur… — V. Architektur, Raumgestaltung: einen Ort mit Licht ausstatten.
  • blachsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • Blättchen — S. Ein kleines Blatt (Bedeutungen siehe dort). — S. Botanik: Blattteile von gefiederten oder gefingerten Laubblättern. — S. Das dünne Papier, das den Tabak einer (insbesondere selbstgedrehten)…
  • bleichten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
  • blickt␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einblicken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • blute␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachbluten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • buckelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buckeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buckeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buckeln.
  • einblickt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • entblocke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entblocken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entblocken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entblocken.
  • entblockt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entblocken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entblocken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entblocken.
  • lachten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • leckten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • lichten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • nachblute — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • schnäbelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln.
  • schnäblet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.