|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, E, 2N, T und Uabnutzen anbauten Anbauten Anbetung bauten␣an benutzen Betonung bräunten brunften brunzten bunteren Dubonnet enthuben knaubten nutzen␣ab Tribunen Turbanen Turbinen unbetont unbuntem unbunten unbunter unbuntes 55 Definitionen gefunden- abnutzen — V. Transitiv: etwas bei der Benutzung verschleißen. — V. Reflexiv: etwas verbraucht sich mit der Zeit (von selbst).
- anbauten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Anbauten — V. Nominativ Plural des Substantivs Anbau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anbau. — V. Dativ Plural des Substantivs Anbau.
- Anbetung — S. Verehrung, Huldigung oder sonstige rituelle Kontaktaufnahme…
- bauten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- benutzen — V. Verwenden, ausnutzen, zum Vorteil anwenden, brauchen, gebrauchen…
- Betonung — S. Linguistik: Hervorhebung einer bestimmten Silbe durch höheren… — S. Linguistik: Gesamtheit der Betonungseigenschaften, des Betonungsverhaltens… — S. Allgemein: besonderes Hervorheben eines für wichtig erachteten Aspekts.
- bräunten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräunen.
- brunften — V. Jägersprache: begatten. — V. Jägersprache: in der Paarungsbereitschaft (Brunft) sein.
- brunzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen.
- bunteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Dubonnet — S. Aperitif, der durch Gärung von Wein, Chinarinde und anderen…
- enthuben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben.
- knaubten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knauben. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knauben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knauben.
- nutzen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tribunen — V. Dativ Plural des Substantivs Tribun. — V. Genitiv Singular des Substantivs Tribun. — V. Dativ Singular des Substantivs Tribun.
- Turbanen — V. Dativ Plural des Substantivs Turban.
- Turbinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Turbine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Turbine. — V. Dativ Plural des Substantivs Turbine.
- unbetont — Adj. Linguistik: Eigenschaft der Silbe (im Wort oder im Vers)…
- unbuntem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unbunten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unbunter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unbuntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |