|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, E, I, L, N und Zabzielen anblitze Bazillen Belizern bezielen Bilanzen Bivalenz Bizikeln blinzele blinzeln blinzelt blinzlet blitze␣an blitzend Blitzern blitzten brenzlig Holzbein zielen␣ab Zimbalen zwiebeln Zwiebeln zwirbeln 45 Definitionen gefunden- abzielen — V. Intransitiv: es auf etwas absehen, etwas als Ziel ins Visier nehmen.
- anblitze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Bazillen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bazille. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bazille. — V. Dativ Plural des Substantivs Bazille.
- Belizern — V. Dativ Plural des Substantivs Belizer.
- bezielen — V. Bildungssprachlich, selten, ansonsten veraltet: zu treffen…
- Bilanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bilanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bilanz. — V. Dativ Plural des Substantivs Bilanz.
- Bivalenz — S. Allgemein: Eigenschaft, in zwei Zustände/Möglichkeiten eingeteilt… — S. Chemie, selten: Eigenschaft, mit zwei anderen Atomen eine chemische…
- Bizikeln — V. Dativ Plural des Substantivs Bizikel.
- blinzele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinzeln.
- blinzeln — V. Die Augen ganz kurz schließen und wieder öffnen.
- blinzelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln.
- blinzlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinzeln.
- blitze␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anblitzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- blitzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs blitzen.
- Blitzern — V. Dativ Plural des Substantivs Blitzer.
- blitzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen.
- brenzlig — Adj. Veraltend: verbrannt riechend. — Adj. Übertragen, umgangssprachlich: besorgniserregend, bedenklich…
- Holzbein — S. Aus Holz geformtes Bein als Prothese.
- zielen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Zimbalen — V. Dativ Plural des Substantivs Zimbal.
- zwiebeln — V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden quälen, schikanieren. — V. Intransitiv, umgangssprachlich: schmerzen. — V. Transitiv, veraltete Bedeutung: einem Gericht Zwiebeln hinzufügen.
- Zwiebeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwiebel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwiebel. — V. Dativ Plural des Substantivs Zwiebel.
- zwirbeln — V. Transitiv: etwas, zum Beispiel lose Enden oder Haare, zwischen…
Siehe diese Liste für:
| |