Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, 2E, N, O und V

beten␣vorbevogtenErfBenVOgeben␣vorleben␣vorNovemberverbogenverboten Verbotenverhobenverlobenversnobeverwobenvorbetenvorgebenvorleben Vorleben

37 Definitionen gefunden

  • beten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • bevogten — V. Schweizerisch, veraltet: für jemanden der Vormund (Vogt) sein. — V. Schweizerisch, veraltet: jemanden wie einen Unmündigen behandeln.
  • ErfBenVO — Abk. Erfinderbenennungsverordnung.
  • geben␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • leben␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • November — S. Der elfte Monat des Kalenderjahres.
  • verbogen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbiegen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen.
  • verboten — Adj. Nicht erlaubt. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten.
  • Verboten — V. Dativ Plural des Substantivs Verbot.
  • verhoben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verheben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verheben. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verheben.
  • verloben — V. Reflexiv: jemandem ein Eheversprechen geben. — V. Transitiv: jemanden einem anderen für eine zu schließende Ehe versprechen. — V. Veraltete Bedeutung, zumeist mit Dativ oder mit für oder zu: geloben.
  • versnobe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versnoben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versnoben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versnoben.
  • verwoben — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verweben.
  • vorbeten — V. Religion, transitiv: ein Gebet (der Gemeinde) vorsprechen. — V. Transitiv, übertragen: immer wieder detailliert, langatmig erklären.
  • vorgeben — V. Eine Unwahrheit äußern und damit nur so tun als ob. — V. Etwas festlegen, bestimmen, wie etwas sein soll. — V. Umgangssprachlich, eher selten: etwas nach vorne durchreichen.
  • vorleben — V. Über einen längeren Zeitraum hinweg (meist als nachahmenswertes…
  • Vorleben — S. Eine zurückliegende Phase im Leben eines Menschens.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.