Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, 2E, L, N und Z

abzielenbalzendebeglänzeBelizernBenzolenbezahlenbezielenblinzelebolzendeBretzelnbrunzeleEbenholzkleben␣zuzielen␣abzuklebenzwiebeln Zwiebeln

40 Definitionen gefunden

  • abzielen — V. Intransitiv: es auf etwas absehen, etwas als Ziel ins Visier nehmen.
  • balzende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • beglänze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglänzen.
  • Belizern — V. Dativ Plural des Substantivs Belizer.
  • Benzolen — V. Dativ Plural des Substantivs Benzol.
  • bezahlen — V. Jemandem für etwas einen bestimmten Geldbetrag geben. — V. Jemandem für geleistete Arbeit Geld geben. — V. Für etwas (zum Beispiel den Kauf einer Sache) Geld ausgeben.
  • bezielen — V. Bildungssprachlich, selten, ansonsten veraltet: zu treffen…
  • blinzele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinzeln.
  • bolzende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Bretzeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Bretzel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bretzel. — V. Dativ Plural des Substantivs Bretzel.
  • brunzele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunzeln.
  • Ebenholz — S. Material: zumeist schwarzes Schmuckholz, das vor allen zu Möbeln…
  • kleben␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zielen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zukleben — V. Mit Hilfe von Leim/Klebstoff/Kleber verschließen. — V. Über und über mit etwas bedecken, das dort festgeklebt wird.
  • zwiebeln — V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden quälen, schikanieren. — V. Intransitiv, umgangssprachlich: schmerzen. — V. Transitiv, veraltete Bedeutung: einem Gericht Zwiebeln hinzufügen.
  • Zwiebeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwiebel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwiebel. — V. Dativ Plural des Substantivs Zwiebel.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.