|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, 3E, F und Nbeeifern befehden befehlen Befehlen befeinde befetten befeuern befielen befreien behelfen Behelfen bekeifen bekneife beliefen bereifen beriefen berufene bewerfen 39 Definitionen gefunden- beeifern — V. Reflexiv, veraltend: sich engagiert (eifrig) einer Sache widmen.
- befehden — V. Reflexiv: sich mit einem Gegner in einem anhaltenden Streit (Fehde) befinden. — V. Gehoben: bekämpfen.
- befehlen — V. Transitiv: [a] einen bindenden Auftrag erteilen, etwas Bestimmtes… — V. Intransitiv: die Befugnis besitzen, Befehle zu erteilen. — V. Transitiv, gehoben, veraltende Bedeutung: vertrauensvoll übergeben…
- Befehlen — V. Dativ Plural des Substantivs Befehl.
- befeinde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befeinden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befeinden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befeinden.
- befetten — V. Selten: mit einer öligen Substanz (Fett) einschmieren/verunreinigen.
- befeuern — V. Etwas mit Brennstoff versorgen, beheizen. — V. Militärwesen: etwas, jemanden beschießen, mit Schusswaffen angreifen. — V. Flugwesen, Seewesen: etwas, einen Ort zum Zweck der Navigationshilfe…
- befielen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befallen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befallen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befallen.
- befreien — V. Reflexiv: aus einer Zwangslage entkommen. — V. Transitiv: jemands Zwangslage beenden. — V. Übertragen: etwas Störendes überwinden; von etwas Störendem loskommen.
- behelfen — V. Reflexiv: sich, notgedrungen, mit etwas als Ersatz begnügen.
- Behelfen — V. Dativ Plural des Substantivs Behelf.
- bekeifen — V. Jemanden mit hoher, schriller, keifender Stimme beschimpfen.
- bekneife — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekneifen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekneifen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekneifen.
- beliefen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belaufen.
- bereifen — V. Eine Felge mit einem Reifen bestücken; ein Fahrzeug mit Rädern ausstatten. — V. Reif an etwas bilden.
- beriefen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs berufen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs berufen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berufen.
- berufene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bewerfen — V. Jemanden oder etwas mit einem durch die Luft beförderten Gegenstand… — V. Bauen: eine Fassade durch Bewurf mit einer Schutzschicht (zum…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: 11 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter
| |