|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, C, H, I, N und SAbchasin Behnisch beschein beschien beschnei bischend bischten bisschen Bisschen bosnisch Bosnisch einschob Einschub Nebbichs nubische scheiben Scheiben schieb␣an schieben schniebe schniebt schob␣ein 42 Definitionen gefunden- Abchasin — S. Einwohnerin von Abchasien.
- Behnisch — S. Deutscher Familienname, Nachname.
- beschein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bescheinen.
- beschien — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschienen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschienen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheinen.
- beschnei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschneien.
- bischend — Partz. Partizip Präsens des Verbs bischen.
- bischten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bischen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bischen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bischen.
- bisschen — Pron. Undeklinierbar: ein klein wenig, eine kleine Menge von etwas. — Pron. In der Verneinung kein bisschen: überhaupt kein, gar nicht. — Pron. Nur ab und an.
- Bisschen — S. Kleiner Bissen.
- bosnisch — Adj. Bosnien oder die Bosnier betreffend, aus Bosnien kommend.
- Bosnisch — S. Südslawische Sprache, die in Bosnien und Herzegowina, Serbien…
- einschob — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Einschub — S. Eingeschobene Textpassage.
- Nebbichs — V. Genitiv Singular des Substantivs Nebbich.
- nubische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- scheiben — V. Österreichisch, bayerisch: rollend, schiebend vorwärtsbewegen. — V. Österreichisch, bayerisch, (Kegel, Kugel) schieben: eine Kugel… — V. Österreichisch: einen Witz, einen Pointe landen.
- Scheiben — V. Nominativ Plural des Substantivs Scheibe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Scheibe. — V. Dativ Plural des Substantivs Scheibe.
- schieb␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anschieben.
- schieben — V. Einen Gegenstand durch mechanischen Druck bewegen. — V. Etwas an eine Stelle hineinstecken. — V. Jemand für etwas verantwortlich machen.
- schniebe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnieben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnieben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnieben.
- schniebt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnieben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnieben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnieben.
- schob␣ein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |