|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2B, 2E, N und Ubebauend Bebauens bebauten bebunker bebunkre bebusten bedubben begruben Behebung bejubeln belauben Belebung berauben bestuben betäuben erbubend erbubten knubbele unbelebt 35 Definitionen gefunden- bebauend — Partz. Partizip Präsens des Verbs bebauen.
- Bebauens — V. Genitiv Singular des Substantivs Bebauen.
- bebauten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- bebunker — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern.
- bebunkre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebunkern.
- bebusten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bedubben — V. Landschaftlich, rheinfränkisch: schummeln, betrügen.
- begruben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begraben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begraben.
- Behebung — S. Kein Plural: Beseitigung eines Fehlers, Schadens, Missstandes. — S. Österreichisch: Abbuchung einer Geldsumme, des gesamten Kapitals.
- bejubeln — V. Jemandem oder etwas gegenüber lautstarke Zustimmung (Jubel)…
- belauben — V. Botanik, oft reflexiv: Blätter (Laub) bekommen.
- Belebung — S. Das Beleben, das Belebtwerden.
- berauben — V. Jemandem etwas, gegebenenfalls auch unter Androhung von Gewalt, wegnehmen.
- bestuben — V. Veraltet: mit Zimmern (Stuben) ausstatten/versehen. — V. Veraltet, Köhlerei: einen angesetzten Meiler zur Holzkohlegewinnung…
- betäuben — V. Transitiv: (für bestimmte Zeit) gegen Empfindungen, insbesondere…
- erbubend — Partz. Partizip Präsens des Verbs erbuben.
- erbubten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbuben. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbuben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbuben.
- knubbele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knubbeln.
- unbelebt — Adj. Allgemein: so, dass man nur ganz wenige Menschen dort sieht. — Adj. Naturwissenschaften, ohne Komparation: ohne Leben. — Adj. Linguistik, ohne Komparation: semantisches Merkmal (Sem)…
Siehe diese Liste für:
| |