Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, E, I, R und 2T

beitratberitte BeritteBerittsbetrittbittere Bitterebittern BitternBittersbittertbitt␣herbreitetbrietetbrietstBriketterbitteTibetertrat␣beitreibettreibstTributetriebettriebstverbitt

44 Definitionen gefunden

  • beitrat — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • beritte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bereiten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bereiten.
  • Beritte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beritt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Beritt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beritt.
  • Beritts — V. Genitiv Singular des Substantivs Beritt.
  • betritt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreten. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betreten.
  • bittere — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Deklination… — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Deklination… — V. Nominativ Plural alle Genera Positiv der starken Deklination…
  • Bittere — S. Braugewerbe, sonst selten: bitterer Geschmack von etwas.
  • bittern — V. Veraltet: vom Geschmack her bitter machen/sein. — V. Veraltet, übertragen: vom Gefühl her verbittert machen.
  • Bittern — V. Dativ Plural des Substantivs Bitter.
  • Bitters — V. Genitiv Singular des Substantivs Bitter.
  • bittert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bittern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bittern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bittern.
  • bitt␣her — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herbitten.
  • breitet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs breiten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs breiten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs breiten.
  • brietet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs braten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs braten.
  • brietst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs braten.
  • Brikett — S. Geformtes Stück Brennmaterial.
  • erbitte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbitten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbitten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbitten.
  • Tibeter — S. Angehöriger des tibetischen Volkes. — S. Besonders in der Kombination „die 5 Tibeter“: Dehnübung aus dem Yoga.
  • trat␣bei — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • treibet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs treiben.
  • treibst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treiben.
  • Tribute — V. Nominativ Plural des Substantivs Tribut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tribut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tribut.
  • triebet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treiben.
  • triebst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treiben.
  • verbitt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.