|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, 3E, H und Rbechere beehren beehret beehrte begehre bekehre belehre bewehre erheben erhebet gebe␣her herbere hergebe verhebe 38 Definitionen gefunden- bechere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bechern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bechern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bechern.
- beehren — V. Gehoben, oder auch ironisch: jemandem die Freude (Ehre) der… — V. Dienstleistungsgewerbe, gehoben oder auch gestelzt: besuchen. — V. Schriftverkehr, reflexiv, gehoben: die Freude (Ehre) haben…
- beehret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beehren.
- beehrte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- begehre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begehren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begehren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begehren.
- bekehre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekehren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekehren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekehren.
- belehre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belehren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehren.
- bewehre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewehren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewehren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewehren.
- erheben — V. Transitiv: jemanden oder etwas (physisch oder gesellschaftlich)… — V. Reflexiv: in die Höhe aufragen. — V. Reflexiv: aufstehen, sich in die Senkrechte begeben.
- erhebet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheben.
- gebe␣her — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- herbere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- hergebe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- verhebe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheben.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: 8 Wörter
- Französisch Wiktionary: 22 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 6 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |