Wortlisten Wortsuche

Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten B, D, I, K, N und W

Bundestagswahlkreisetwas␣in␣Brand␣steckenKinderbewahranstaltLiebenswürdigkeitenSchwimmbekleidungenTrinkwasserbedarfenTrinkwasserbedarfesWeidengelbkehlchensWeinbrandschwenkernWeinbrandschwenkersWeltrekordinhaberinwiedererkennbareremwiedererkennbarerenwiedererkennbarererwiedererkennbarereswiedererkennbarstemwiedererkennbarstenwiedererkennbarsterwiedererkennbarstesWortbildungsproduktzurücküberweisendemzurücküberweisendenzurücküberweisenderzurücküberweisendeszwei␣linke␣Hände␣haben

50 Definitionen gefunden

  • Bundestagswahlkreis — S. Wahlkreis für die Wahl von Mitgliedern des Bundestages.
  • etwas␣in␣Brand␣stecken — Red. Etwas anzünden, zum Brennen bringen.
  • Kinderbewahranstalt — S. Veraltet: eine Vorform des heutigen Kindergartens.
  • Liebenswürdigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Liebenswürdigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Liebenswürdigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Liebenswürdigkeit.
  • Schwimmbekleidungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schwimmbekleidung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schwimmbekleidung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schwimmbekleidung.
  • Trinkwasserbedarfen — V. Dativ Plural des Substantivs Trinkwasserbedarf.
  • Trinkwasserbedarfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Trinkwasserbedarf.
  • Weidengelbkehlchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Weidengelbkehlchen.
  • Weinbrandschwenkern — V. Dativ Plural des Substantivs Weinbrandschwenker.
  • Weinbrandschwenkers — V. Genitiv Singular des Substantivs Weinbrandschwenker.
  • Weltrekordinhaberin — S. Weibliche Person, die einen Weltrekord hält; die einen Weltrekord innehat.
  • wiedererkennbarerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • wiedererkennbareren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • wiedererkennbarerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • wiedererkennbareres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • wiedererkennbarstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • wiedererkennbarsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • wiedererkennbarster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • wiedererkennbarstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • Wortbildungsprodukt — S. Linguistik: komplexes Wort, das durch Wortbildung zustande gekommen ist.
  • zurücküberweisendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • zurücküberweisenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • zurücküberweisender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • zurücküberweisendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • zwei␣linke␣Hände␣haben — Red. Ungeschickt, unbeholfen sein, insbesondere bei handwerklichen Tätigkeiten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 24 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 6 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 33 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.