|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten B, K, L, Ö, R und SAblenkungsmanövern Ablenkungsmanövers Abtönungspartikeln Arbeitsmöglichkeit Bevölkerungsanteil Bevölkerungsdichte Bevölkerungsgruppe bevölkerungsmäßige bevölkerungsreiche Bevölkerungszahlen Birkenschösslingen Dialektwörterbuchs Geburtshelferkröte höflichkeitshalber Klebrigen␣Hörnlings Königreichs␣Belgien Königsberger␣Klopse Lieblingsschmökern Lieblingsschmökers Republik␣Österreich Stadtbevölkerungen straßenköterblonde Volkswörterbüchern Völkerbundmandates Wörterbuchartikels 41 Definitionen gefunden- Ablenkungsmanövern — V. Dativ Plural des Substantivs Ablenkungsmanöver.
- Ablenkungsmanövers — V. Genitiv Singular des Substantivs Ablenkungsmanöver.
- Abtönungspartikeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Abtönungspartikel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abtönungspartikel. — V. Dativ Plural des Substantivs Abtönungspartikel.
- Arbeitsmöglichkeit — S. Gelegenheit zu einer bezahlten Arbeit.
- Bevölkerungsanteil — S. Anteil einer bestimmten Personengruppe an der Gesamtbevölkerung.
- Bevölkerungsdichte — S. Durchschnittliche Anzahl der Einwohner pro Fläche für ein bestimmtes…
- Bevölkerungsgruppe — S. Ein durch bestimmte Merkmale charakterisierter Teil der Gesamtbevölkerung.
- bevölkerungsmäßige — V. Schweiz und Liechtenstein: bevölkerungsmässige. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- bevölkerungsreiche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Bevölkerungszahlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bevölkerungszahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bevölkerungszahl. — V. Dativ Plural des Substantivs Bevölkerungszahl.
- Birkenschösslingen — V. Dativ Plural des Substantivs Birkenschössling.
- Dialektwörterbuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Dialektwörterbuch.
- Geburtshelferkröte — S. Zoologie: brutpflegender Froschlurch aus der Gattung Alytes…
- höflichkeitshalber — Adv. Der Höflichkeit halber.
- Klebrigen␣Hörnlings — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Klebriger Hörnling. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- Königreichs␣Belgien — V. Genitiv Singular des Substantivs Königreich Belgien.
- Königsberger␣Klopse — V. Nominativ Plural des Substantivs Königsberger Klops. — V. Genitiv Plural des Substantivs Königsberger Klops. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Königsberger Klops.
- Lieblingsschmökern — V. Dativ Plural des Substantivs Lieblingsschmöker.
- Lieblingsschmökers — V. Genitiv Singular des Substantivs Lieblingsschmöker.
- Republik␣Österreich — S. Amtlich: Binnenstaat in Mitteleuropa.
- Stadtbevölkerungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stadtbevölkerung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stadtbevölkerung. — V. Dativ Plural des Substantivs Stadtbevölkerung.
- straßenköterblonde — V. Schweiz und Liechtenstein: strassenköterblonde. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Volkswörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Volkswörterbuch.
- Völkerbundmandates — V. Genitiv Singular des Substantivs Völkerbundmandat.
- Wörterbuchartikels — V. Genitiv Singular des Substantivs Wörterbuchartikel.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |