|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 12 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten B, C, F, Ö, S und Ubefördertest␣zurück Bodenerschöpfungen heraufbeschwörende heraufzubeschwören Höflichkeitsbesuch Luftschlösser␣bauen Schimpfwörterbuche Schimpfwörterbuchs Suffraganbischöfen Teufelsbeschwörung zurückbeförderndes zurückbefördertest 20 Definitionen gefunden- befördertest␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bodenerschöpfungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bodenerschöpfung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bodenerschöpfung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bodenerschöpfung.
- heraufbeschwörende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- heraufzubeschwören — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs heraufbeschwören.
- Höflichkeitsbesuch — S. Besuch, der aus Gründen der Höflichkeit erfolgt.
- Luftschlösser␣bauen — Red. Realitätsferne Ideen, Pläne, Wünsche haben; realitätsferne…
- Schimpfwörterbuche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schimpfwörterbuch.
- Schimpfwörterbuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schimpfwörterbuch.
- Suffraganbischöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Suffraganbischof.
- Teufelsbeschwörung — S. Religion: rituelle Handlung zur Beschwörung des Teufels.
- zurückbeförderndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zurückbefördertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |