|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten B, D, H, I, Ö und TAufsichtsbehörden befördere␣hinunter befördern␣hinunter beförderst␣hinüber beförderte␣hinüber befördert␣hinunter Benediktinermönch Bildwörterbüchern dazwischenschöbet dazwischenschöbst Dekantierkörbchen Dialektwörterbuch Diskurswörterbuch Dreistrahlgewölbe Handarbeitskörben hinunterbefördere hinunterbefördern hinunterbefördert hinüberbeförderst hinüberbeförderte nördlichen␣Breiten nördlicher␣Breiten schöbet␣dazwischen schöbst␣dazwischen 45 Definitionen gefunden- Aufsichtsbehörden — V. Nominativ Plural des Substantivs Aufsichtsbehörde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aufsichtsbehörde. — V. Dativ Plural des Substantivs Aufsichtsbehörde.
- befördere␣hinunter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinunterbefördern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- befördern␣hinunter — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- beförderst␣hinüber — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- beförderte␣hinüber — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- befördert␣hinunter — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinunterbefördern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Benediktinermönch — S. Mitglied der römisch-katholischen Ordensgemeinschaft der Benediktiner.
- Bildwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Bildwörterbuch.
- dazwischenschöbet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- dazwischenschöbst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Dekantierkörbchen — S. Weinbau: ein Draht- Weiden- oder Strohkorb, in dem eine Flasche…
- Dialektwörterbuch — S. Nachschlagewerk für die Schreibweise und Bedeutung des Wortschatzes…
- Diskurswörterbuch — S. Wörterbuch, das den Wortschatz erfasst, der in einer thematisch…
- Dreistrahlgewölbe — S. Architektur: eine Gewölbeform, die aus 3 Kappen und 3 Graten…
- Handarbeitskörben — V. Dativ Plural des Substantivs Handarbeitskorb.
- hinunterbefördere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinunterbefördern — V. (Jemanden oder etwas) mit einem Transportmittel nach unten… — V. Umgangssprachlich, (eher) scherzhaft: (jemanden oder etwas)…
- hinunterbefördert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs hinunterbefördern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinüberbeförderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinüberbeförderte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- nördlichen␣Breiten — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs nördliche Breite. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs nördliche Breite. — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs nördliche Breite.
- nördlicher␣Breiten — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs nördliche Breite.
- schöbet␣dazwischen — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schöbst␣dazwischen — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |