|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten B, G, K, L, N und ÜBalkonbrüstung beglückwünsche beglückwünscht Bildungsdünkel Bildungslücken Bootsunglücken Bootsunglückes Brotkügelchens Brutkastenlüge Brückenschlage Brückenschlags Brückenschläge Glücksbringern Glücksbringers Grubenunglücke Grubenunglücks hochbeglückten kaltblütigeren kaltblütigsten Kleinbürgertum Kolleggebühren Landungsbrücke zwangsbeglücke zwangsbeglückt 46 Definitionen gefunden- Balkonbrüstung — S. Brüstung eines Balkons.
- beglückwünsche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglückwünschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglückwünschen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglückwünschen.
- beglückwünscht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beglückwünschen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglückwünschen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglückwünschen.
- Bildungsdünkel — S. Überheblichkeit, übertriebene Selbsteinschätzung, Hochmut aufgrund…
- Bildungslücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Bildungslücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bildungslücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Bildungslücke.
- Bootsunglücken — V. Dativ Plural des Substantivs Bootsunglück.
- Bootsunglückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bootsunglück.
- Brotkügelchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Brotkügelchen.
- Brutkastenlüge — S. Zweite Golfkrieg, auch Erster Irakkrieg: propagandistische…
- Brückenschlage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brückenschlag.
- Brückenschlags — V. Genitiv Singular des Substantivs Brückenschlag.
- Brückenschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Brückenschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brückenschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Brückenschlag.
- Glücksbringern — V. Dativ Plural des Substantivs Glücksbringer.
- Glücksbringers — V. Genitiv Singular des Substantivs Glücksbringer.
- Grubenunglücke — V. Nominativ Plural des Substantivs Grubenunglück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grubenunglück. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Grubenunglück.
- Grubenunglücks — V. Genitiv Singular des Substantivs Grubenunglück.
- hochbeglückten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kaltblütigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- kaltblütigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Kleinbürgertum — S. Bürgerliche Gruppe der Bevölkerung mit vergleichsweise niedrigem…
- Kolleggebühren — V. Nominativ Plural des Substantivs Kolleggebühr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kolleggebühr. — V. Dativ Plural des Substantivs Kolleggebühr.
- Landungsbrücke — S. Anlegestelle für Schiffe mit Verbindung zum Ufer, über die…
- zwangsbeglücke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwangsbeglücken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwangsbeglücken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwangsbeglücken.
- zwangsbeglückt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zwangsbeglücken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwangsbeglücken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwangsbeglücken.
| |